Die Festplattenverschlüsselung ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu Ihren bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Als alleinige Schutzmaßnahme gegen Angreifer wäre sie jedoch unzureichend. Betrachten Sie die Festplattenverschlüsselung deshalb eher als letzte Verteidigungslinie. Eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wie die Einrichtung eines VPN ist in jedem Fall ratsam. Über ein VPN können Sie im Internet gefahrlos surfen. Bei nicht vertrauenswürdigen öffentlichen Netzwerken ist das besonders wichtig. Ein VPN nutzt ähnliche Verschlüsselungsalgorithmen wie die Festplattenverschlüsselung, um Ihre Netzwerkdaten zu schützen, während Sie im Internet unterwegs sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Festplattenverschlüsselung eine intelligente Methode ist, um Ihre Daten zu schützen. Wenn alle anderen Abwehrmaßnahmen versagt haben, können Sie sich darauf verlassen, dass die Festplattenverschlüsselung Ihre Dateien wirksam vor Angreifern schützt.